Nutzungsbedingungen

1. Geltungsbereich und Nutzung

Diese Nutzungsbedingungen gelten für die weltweite Nutzung des Online-Dienstes aiStager, einer Webanwendung für KI-gestützte Bildbearbeitung von Immobilienfotos (virtuelles Staging, Entrümpelung, Renovierung etc.). aiStager wird von der RedCorp OÜ (Registrierungsnr. 17061514, Sepapaja 6, 15551 Tallinn, Estland) betrieben. Durch das Nutzen unserer Website bzw. Web-App erklären Sie sich mit diesen Bedingungen einverstanden. Wenn Sie nicht zustimmen, dürfen Sie den Dienst nicht verwenden. Der Dienst wird „wie gesehen“ (as is) bereitgestellt; ein bestimmter Erfolg (z.B. qualitativ perfektes Ergebnis bei jeder Bildbearbeitung) wird nicht garantiert.

2. Registrierung und Konto

Die Nutzung von aiStager erfordert eine Registrierung. Jeder Nutzer darf nur ein persönliches Konto erstellen. Nach der Registrierung erhält jeder Nutzer einmalig 5 kostenlose Credits (Bildbearbeitungen) zum Testen. Missbrauch: Das Anlegen mehrerer Konten, um mehrfach kostenlose Credits zu erhalten, ist untersagt. Wir behalten uns vor, solche missbräuchlichen Konten zu sperren oder zu löschen. Sie sind verpflichtet, bei der Registrierung wahrheitsgemäße Angaben zu machen und Ihre Zugangsdaten geheim zu halten. Account-Sharing (die Nutzung eines einzelnen Kontos durch mehrere Personen) ist nicht erlaubt. Jede Person benötigt ein eigenes Konto; bestimmte Aboplanstufen erlauben jedoch mehrere Benutzerplätze (z.B. Plus-Abo mit bis zu 3 Nutzerkonten). Sie sind verantwortlich für alle Aktivitäten, die über Ihr Konto erfolgen. Sie müssen mindestens 18 Jahre alt sein oder die Registrierung mit Zustimmung eines Erziehungsberechtigten vornehmen. Wir können einen geeigneten Altersnachweis verlangen.

3. Credits, Abonnements und Zahlung

Nach Aufbrauch der kostenlosen Credits ist für die weitere Nutzung ein kostenpflichtiges Abonnement erforderlich. Unsere Abos stellen Ihnen pro Monat ein Kontingent an Bildbearbeitungs-Credits zur Verfügung (z.B. 100 Credits/Monat im Pro-Paket). Die Abrechnung erfolgt je nach gewählt­er Zahlungsweise monatlich oder jährlich im Voraus. Bei Jahresabos werden die monatlichen Credits trotzdem monatlich gutgeschrieben (nicht als Jahresgesamtpaket). Credit-Gültigkeit und Rollover: Unverbrauchte Credits verfallen am Monatsende nicht sofort, sondern rollen bis zum nächsten Monat weiter. Es können jedoch maximal Credits bis zum 3-fachen des Monatskontingents angesammelt werden; darüber hinaus verfallende Credits verfallen ersatzlos. Beispiel: Im Pro-Abo mit 100 Credits/Monat können bis zu 300 nicht genutzte Credits in Folgemonaten weiter genutzt werden, alles darüber verfällt. Keine Auszahlung/Übertragung: Credits sind kein Geld und nicht auf andere Nutzer übertragbar. Ungenutzte Credits können nicht in Bargeld ausgezahlt werden und verfallen endgültig mit Vertragsende. Kündigung: Sie können Ihr Abo jederzeit zum Periodenende kündigen. Eine Kündigung können Sie in Ihrem Konto oder schriftlich (E-Mail) veranlassen. Nach Kündigung oder Nicht-Verlängerung des Abos verfallen alle am Ende der letzten Aboperiode noch ungenutzten Credits. Bitte beachten Sie, dass bei Kündigung eines laufenden Jahresabos in der Regel keine zeitanteilige Rückerstattung für ungenutzte Monate erfolgt (ausgenommen im Rahmen der Geld-zurück-Garantie, siehe unten). Die Preise und Aboleistungen sind auf unserer Website angegeben. Zahlungen werden über unsere Zahlungsprovider (z.B. Stripe) abgewickelt. Bei Zahlungsrückständen oder -problemen behalten wir uns vor, den Account vorübergehend zu sperren.

4. Geld-zurück-Garantie im ersten Monat

Wir möchten, dass Sie mit unserem Service zufrieden sind. Daher bieten wir im ersten Monat eines neuen Abonnements eine einmalige 100% Geld-zurück-Garantie. Die Bedingungen hierfür sind: Zeitraum: Die Garantie gilt nur für den ersten Abonnement-Monat ab Abschluss eines neuen Abos (bei Verlängerungen oder erneuten Abschlüssen entfällt sie). Unzufriedenheit: Die Garantie greift nur, wenn kein einziges der in diesem ersten Monat generierten Ergebnisse für Sie zufriedenstellend war. Sobald auch nur ein bearbeitetes Bild Ihren Anforderungen entsprach, ist die Garantie ausgeschlossen. Nachweis und Antrag: Zur Inanspruchnahme der Garantie müssen Sie uns innerhalb des ersten Monats eine E-Mail an unseren Support senden und darin die betreffenden Eingabebilder sowie die von aiStager erzeugten Ausgabe-Bilder anhängen, mit einer Erklärung, warum Sie unzufrieden sind. Wir prüfen den Fall zeitnah. Erstattung: Bei Berechtigung erhalten Sie den in diesem ersten Monat gezahlten Abo-Betrag vollständig zurückerstattet. Die Erstattung erfolgt in der Regel auf das bei der Zahlung verwendete Zahlungsmittel. Ausschluss: Über den ersten Monat hinaus oder bei teilweiser Zufriedenheit besteht kein Anspruch auf Rückerstattung. Das Credits-System sieht grundsätzlich keine automatische Gutschrift oder Erstattung verbrauchter Credits bei unbefriedigenden Einzelergebnissen vor – dies liegt in der Natur von KI-Systemen, bei denen Ergebnisse nicht immer zu 100% konsistent oder vorhersehbar sind. Allerdings bemühen wir uns, im Einzelfall kulante Lösungen zu finden (z.B. zusätzliche Credits zu gewähren), falls Sie mit einem Ergebnis unzufrieden sind. Sprechen Sie uns gerne an. Diese freiwillige Garantie berührt nicht etwaige gesetzliche Verbraucherrechte oder Widerrufsrechte. Insbesondere stimmt der Nutzer bei frühzeitiger Nutzung des Dienstes ausdrücklich zu, dass wir vor Ende einer allfälligen 14-tägigen Widerrufsfrist mit der Leistung beginnen; damit erlischt ein gesetzliches Widerrufsrecht, sofern die Voraussetzungen des §11 FAGG (Österreich) bzw. Art. 16 der EU-Verbraucherrechterichtlinie erfüllt sind. Unsere Geld-zurück-Garantie gibt Ihnen in diesem Fall zusätzliche Sicherheit.

5. Pflichten des Nutzers und Inhalte

Verantwortung für Inhalte: Sie behalten das Urheberrecht und alle sonstigen Rechte an den Bildern, die Sie bei aiStager hochladen. Sie sichern jedoch zu, dass Sie über diese Inhalte verfügen dürfen, und räumen uns das weltweite, nicht-exklusive Recht ein, Ihre hochgeladenen Bilder zum Zweck der Erbringung und Verbesserung unseres Dienstes zu verarbeiten. Dies umfasst das Speichern, Kopieren, Modifizieren und Anzeigen der Bilder, soweit für die Bildbearbeitung und technische Weiterentwicklung unseres KI-Systems erforderlich. Wir werden Ihre Inhalte nicht außerhalb des angegebenen Zwecks verwenden oder veröffentlichen, und Sie können die Nutzung Ihrer Inhalte durch Löschen Ihres Kontos gemäß unserer Datenschutzerklärung beenden. Nutzerpflichten: Sie dürfen den Dienst nur im gesetzlichen Rahmen und gemäß diesen Bedingungen nutzen. Insbesondere verpflichten Sie sich, keine Inhalte hochzuladen oder Handlungen vorzunehmen, die: Rechtswidrig sind oder Rechte Dritter verletzen – z.B. keine Bilder hochladen, an denen Sie nicht die erforderlichen Rechte besitzen (Urheberrechte, Markenrechte etc.), und keine Inhalte, die Persönlichkeitsrechte verletzen. Wenn Personen auf den Fotos erkennbar sind, müssen Sie deren Einwilligung haben. Persönliche oder sensible Daten unberechtigt enthalten – bitte laden Sie keine personenbezogenen Bilder (z.B. Porträts, Ausweisdokumente) oder sensiblen Informationen hoch, soweit nicht unbedingt erforderlich. aiStager ist auf Immobilienfotos spezialisiert und nicht zur Verarbeitung besonderer Kategorien personenbezogener Daten vorgesehen. Anstößig oder unethisch sind – verzichten Sie auf Inhalte, die pornografisch, gewaltverherrlichend, diskriminierend, jugendgefährdend oder anderweitig unangemessen sind. Wir behalten uns vor, derartige Inhalte abzulehnen oder zu entfernen. Schädlich oder betrügerisch sind – z.B. keine Viren, Malware oder sonstigen Code hochladen, der die App oder die Systeme anderer beschädigen könnte. Versuchen Sie nicht, Sicherheitsmechanismen zu umgehen oder in Bereiche vorzudringen, zu denen Sie keine Zugriffsberechtigung haben. Missbräuchlich sind – nutzen Sie den Dienst nicht in einer Weise, die seine Integrität, Performance oder Verfügbarkeit beeinträchtigt (z.B. durch automatisiertes Massenuploading außerhalb erlaubter API-Nutzung) oder die anderen Nutzern schadet. Account-Nutzung: Wie bereits erwähnt, ist die Nutzung eines Kontos nur durch die registrierte Person zulässig. Die Weitergabe von Login-Daten an Dritte ist untersagt. Bei Team-Abos mit mehreren Accounts darf jeder Zugang nur von der vorgesehenen Person genutzt werden. Wir behalten uns vor, bei Verstoß gegen diese Regeln den Zugang vorübergehend oder dauerhaft zu sperren. Freistellung: Sie garantieren, dass Ihre Nutzung von aiStager und die von Ihnen bereitgestellten Inhalte keine Rechte Dritter verletzen und keine Gesetze brechen. Sie stellen uns von sämtlichen Ansprüchen Dritter frei, die aus einer Verletzung dieser Zusicherungen resultieren. Das heißt, Sie werden alle begründeten Kosten (inklusive angemessener Anwaltskosten) übernehmen, die uns aufgrund Ihrer Pflichtverletzung entstehen, und uns gegen alle derartigen Ansprüche schad- und klaglos halten.

6. Datenschutz und Datennutzung

Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig. Einzelheiten zum Datenschutz entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung. Darin wird erklärt, welche Daten wir erheben und wofür wir sie verwenden. Kurz zusammengefasst: Wir erheben notwendige Kontodaten, Nutzungsinformationen (z.B. Anzahl bearbeiteter Bilder) und Zahlungsdaten, um den Dienst bereitzustellen. Wir verkaufen keine personenbezogenen Daten. Hochgeladene Bilder und generierte Ausgabe-Bilder (Assets) behandeln wir vertraulich. Sie können jedoch automatisiert und anonymisiert zur Qualitätsverbesserung unseres KI-Systems analysiert werden. Wenn Sie dies nicht wünschen, können Sie uns dies mitteilen; beachten Sie jedoch, dass wir ständig lernen, um den Dienst für alle Nutzer zu verbessern. Personenbezogene Inhalte in Bildern werden – falls überhaupt verarbeitet – nur im Rahmen der Dienstleistung und gemäß geltendem Datenschutzrecht (insb. DSGVO) behandelt. Bitte laden Sie, wie in Abschnitt 5 erwähnt, nach Möglichkeit keine sensiblen personenbezogenen Bilder hoch. Sollten Sie dennoch personenbezogene Daten hochladen, garantieren Sie, dass dies datenschutzrechtlich zulässig ist und Sie ggf. die Einwilligung der betroffenen Personen haben. Als verantwortliche Stelle verarbeitet RedCorp OÜ (Betreiber von aiStager) Ihre Daten im Einklang mit den europäischen Datenschutzstandards. Sie haben Rechte auf Auskunft, Berichtigung und Löschung Ihrer personenbezogenen Daten; kontaktieren Sie uns hierzu jederzeit unter support@ai-stager.com.

7. Gewährleistung und Haftung

Ergebnisqualität: Wir bemühen uns, mit unserer KI hochwertige und konsistente Ergebnisse zu liefern, aber eine Gewähr für die Qualität oder Eignung der bearbeiteten Bilder übernehmen wir nicht. Inherent bedingt durch KI-Technologie können Ergebnisse variieren; es besteht keine Zusicherung, dass jedes Bild Ihren Erwartungen entspricht. Eine bestimmte Beschaffenheit der Leistung ist nicht zugesichert. Keine Rückvergütung von Credits bei Nichtgefallen: Wenn ein bearbeitetes Bild nicht Ihren Vorstellungen entspricht, liegt das in der Natur des automatisierten Prozesses. Verbrauchte Credits werden in solchen Fällen nicht automatisch gutgeschrieben oder erstattet. Bitte nutzen Sie unsere oben beschriebene Geld-zurück-Garantie im ersten Monat oder wenden Sie sich an den Support – wir versuchen, Ihnen kulanterweise weiterzuhelfen, wo möglich. Ein allgemeiner Rechtsanspruch hierauf besteht jedoch nicht. Verfügbarkeit: Wir streben eine hohe Verfügbarkeit von aiStager an, garantieren jedoch keine durchgehende Unterbrechungsfreiheit oder Fehlerfreiheit des Dienstes. Kurzzeitige Ausfälle, Wartungsfenster oder technische Störungen können vorkommen und begründen keine Haftungsansprüche. Wir informieren über geplante Wartungen nach Möglichkeit im Voraus. Haftungsbeschränkung: Wir haften für Schäden – gleich aus welchem Rechtsgrund – nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit unsererseits oder unserer Erfüllungsgehilfen. Bei leicht fahrlässiger Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht (d.h. einer Pflicht, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung Sie als Nutzer vertrauen dürfen) ist unsere Haftung auf den typischerweise vorhersehbaren Schaden begrenzt. In allen anderen Fällen einfacher Fahrlässigkeit haften wir nicht. Ausnahme: Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten nicht bei Personenschäden (Verletzung von Leben, Körper, Gesundheit) und nicht bei einer Haftung nach zwingenden gesetzlichen Vorschriften (etwa nach dem Produkthaftungsgesetz). Insbesondere schließen wir, soweit gesetzlich zulässig, jede Haftung für indirekte Schäden, Folgeschäden oder entgangenen Gewinn aus. Wir haften nicht für den Verlust von Daten/Bildern, soweit der Schaden darauf beruht, dass es Ihnen oblegen hätte, eine Datensicherung vorzunehmen. Sie sollten Sicherungskopien Ihrer Originalfotos aufbewahren.

8. Kündigung und Beendigung

Laufzeit des Vertrags: Der Vertrag über ein kostenpflichtiges Abonnement läuft je nach Wahl monatlich oder jährlich und verlängert sich automatisch um die gleiche Laufzeit, sofern er nicht rechtzeitig gekündigt wird. Kündigung durch den Nutzer: Sie können Ihr Abo jederzeit zum Ende der jeweiligen Laufzeit kündigen (siehe Abschnitt 3 zur Vorgehensweise). Nach Kündigung wird Ihr Konto auf den kostenlosen Plan zurückgestuft. Beachten Sie, dass dann alle nicht genutzten Credits verfallen. Eine Reaktivierung verfallener Credits nach Kündigung ist nicht möglich. Kündigung/Sperrung durch uns: Wir sind berechtigt, den Vertrag aus wichtigem Grund fristlos zu kündigen oder Ihren Account vorübergehend zu sperren, insbesondere wenn Sie gegen diese Nutzungsbedingungen erheblich oder wiederholt verstoßen (z.B. bei Missbrauch, siehe Abschnitt 5). Im Falle einer solchen außerordentlichen Kündigung besteht kein Anspruch Ihrerseits auf Erstattung bereits gezahlter Beträge oder Ersatz für verfallene Credits. Zudem behalten wir uns zivil- und strafrechtliche Schritte vor, sollte Ihr Verhalten zugleich rechtswidrig sein. Daten nach Vertragsende: Wenn Ihr Account gelöscht oder dauerhaft gesperrt wird, können wir verbleibende Inhalte nach angemessener Frist löschen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen. Lesen Sie hierzu auch die Hinweise in der Datenschutzerklärung bezüglich Datenspeicherung und -löschung.

9. Änderungen und Schlussbestimmungen

Änderung der Bedingungen: Wir können diese Nutzungsbedingungen künftig anpassen, etwa bei Änderungen des Services, der Rechtslage oder aus Sicherheitsgründen. Über wesentliche Änderungen werden wir Sie rechtzeitig im Voraus informieren (z.B. per E-Mail an die in Ihrem Konto hinterlegte Adresse oder durch Hinweis beim Login). Widersprechen Sie den geänderten Bedingungen nicht und nutzen unseren Dienst nach dem Inkrafttreten weiter, gilt dies als Einverständnis zur Änderung. Sollten Sie nicht einverstanden sein, können Sie den Vertrag vor Inkrafttreten der neuen Bedingungen kündigen. Bereits erworbene Credits oder laufende Abos werden in diesem Fall bis zum Ende der Laufzeit nach den alten Bedingungen behandelt; ein Anspruch auf Sonderkündigung oder Erstattung entsteht durch eine Änderung alleine nicht, sofern die vertragswesentlichen Hauptleistungen nicht wesentlich beeinträchtigt werden. Anwendbares Recht: Es gilt österreichisches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts sowie der Kollisionsnormen des internationalen Privatrechts. Wenn Sie Verbraucher mit Wohnsitz in der EU sind, bleiben die zwingenden Verbraucherschutzbestimmungen Ihres Wohnsitzlandes von dieser Rechtswahl unberührt – d.h. Sie genießen stets den Schutz Ihres lokalen Rechts, soweit dieses strenger ist. Gerichtsstand: Für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesem Vertrag wird – soweit gesetzlich zulässig – Wien, Österreich als Gerichtsstand vereinbart. Dies gilt, sofern Sie Unternehmer sind oder keinen allgemeinen Gerichtsstand in Österreich haben. Wenn Sie Verbraucher mit Wohnsitz in der EU sind, können Sie Ansprüche zudem vor den Gerichten Ihres Wohnsitzes geltend machen. Salvatorische Klausel: Sollte irgendeine Bestimmung dieser Nutzungsbedingungen ganz oder teilweise unwirksam, undurchführbar oder nichtig sein, so berührt dies nicht die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen. Anstelle der unwirksamen Klausel gilt diejenige rechtswirksame Regelung als vereinbart, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt. Gleiches gilt für eventuelle Regelungslücken. Keine Nebenabreden: Diese Nutzungsbedingungen stellen die gesamte Vereinbarung zwischen Ihnen und uns bezüglich der Nutzung von aiStager dar. Etwaige abweichende Geschäftsbedingungen Ihrerseits finden keine Anwendung, es sei denn, wir haben ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zugestimmt. Kontakt: Bei Fragen zu diesen Bedingungen oder zum Service erreichen Sie uns jederzeit unter support@ai-stager.com.

Wir danken Ihnen für Ihre Nutzung von aiStager und freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit!
Terms of Service | aiStager